"SCHULE IST DOOF...!" INFOS ZUM SCHULJAHRESSTART

"SCHULE IST DOOF...!" INFOS ZUM SCHULJAHRESSTART

Es geht wieder los und wir werden alles tun, dass am Ende des Jahres niemand mehr sagen wird: "Schule ist doof"!
Alle Infos dazu im neuen Schulbrief und alle Wege dahin live im DBG!

Das Schuljahr ist lang, so kann der Start in Ruhe gelingen, am Montag, 07.08.23, endet für alle der Unterricht nach der 4. Stunde, für den Rest der Woche gilt:

Zur ersten Elternpflegschaft lädt das DBG immer zentral für alle Jahrgangsstufen ein, auch um Herrn Lübbert, unseren Elternpflegschaftsvorsitzenden, zu entlasten.
Die Treffen finden in den jeweiligen Klassenräumen statt, ein genauer Plan wird dann am Eingang aushängen:

Stufe 5 Montag 14.08.2023 19.00 Uhr 300er Trakt
Stufe 6 Dienstag 15.08.2023 19.00 Uhr 200er Trakt
Stufe 7 Donnerstag 10.08.2023 19.00 Uhr 700er Trakt
Stufe 8 Donnerstag 17.08.2023 19.00 Uhr 500er Trakt
Stufe 9 Donnerstag 17.08.2023 19.00 Uhr 400/ 600er Trakt
Stufe 10 Dienstag 15.08.2023 19.00 Uhr 705-708
Stufe Q1 Mittwoch 16.08.2023 19.00 Uhr 707/708
Stufe Q2 Montag 14.08.2023 19.00 Uhr 707/708

Die Tagesordnung aller Klassen-/Stufenpflegschaftssitzungen umfasst die folgenden Punkte:

1. Wahl des/der Vorsitzenden und des/der stellv. Vorsitzenden
2. Allgemeine Information zum Schulleben durch die Klassenleitung
3. Unterrichtsinhalte im 1. Schulhalbjahr
4. Termine
5. Verschiedenes

Weitere Tagesordnungspunkte können zu Beginn der Sitzungen ergänzt werden. Aus rechtlichen Gründen müssen wir hier darauf hinweisen, dass Fächer, die nur im 1. Halbjahr unterrichtet werden, trotzdem zum Schuljahresabschluss versetzungsrelevant sein können (z.B. wenn Kunst oder Musik nur im ersten Halbjahr unterrichtet werden). Dieser Punkt wird aber natürlich in betroffenen Klassen erläutert.

Wie in jedem Jahr freut sich unser absolut fantastischer Cafeteria-Verein über jede Hilfe, Informationen dazu bekommen Sie auch auf dem ersten Elternpflegschaftsabend. Bei dieser Gelegenheit möchte wir auch darauf hinweisen, dass im neuen Schuljahr in der Cafeteria keine Pappbecher mehr ausgegeben werden und bitte jede Schülerin und jeder Schüler eine eigene Trinkflasche mitbringen soll (um Wasser aus dem Wasserspender oder in der Cafeteria zu bekommen, es könnte ja im August oder September auch nochmal warm werden.

zurück