top of page
DBG_Logo_2024_CMYK_edited_edited_edited.
Image (12).jfif

Schule ist mehr

als nur ein Ort!

Abwärtspfeil

Unsere Idee vom Lernen:
Die Stärkung der Selbstregulationskompetenzen in einer zunehmend komplexen Welt!

Gewichtheben Nahaufnahme

Sich selbst regulieren lernen

Die Zukunft des Lernens liegt sehr sicher auch in der Förderung von Selbstregulationskompetenzen. Die Leopoldina  hat das in einer wissenschaftlichen Studie in einer Kooperation aus PädagogInnen, PsychologInnen, Neurowissen-schaftlerInnen, PhilosophInnen und anderen ExpertInnen erforscht. Wir setzen die Ideen um und Superkräfte frei. 

Buddhistische Klangschale

Zwischen Meditation und Herausforderung

Selbstregulationskompetenzen werden im DBG nicht nur in den einzelnen Unterrichtsstunden sondern auch in unserem besonderen Angeboten, die nicht weniger wichtig sind gefördert und in den  Blick genommen: Unser Meditationskonzept ist wissenschaftlich basiert und Vorbild für Meditation in der Schule. Das Herausforderungsprojekt bringt Bewegung in Klasse 9: eigene Grenzen erkennen und überwinden und zwischen diesen beiden Polen findet jeder und jede ein passendes Angebot.

Digitale Textreflexion

Lernen für eine digitale Welt

Mit einem Glasfaseranschluss, einem stabilen Wlan in allen Räumen, digitalen Tafeln und einer 1:1 Tabletausstattung ab Klasse 8, 2. Halbjahr stimmen zunächst die Rahmenbedingungen im DBG. Viel wichtiger jedoch ist uns der verantwortungsvolle, selbstbewusste und selbst bestimmte Umgang mit alldem, was uns die digitale Welt bietet und von uns verlangt. Uns ist es wichtig, grundlegende digitale Elemente und Künstliche Intelligenz bewusst in den Schulalltag einzubauen, damit unsere SchülerInnen reflektiert und selbstbestimmt in einer zunehmend komplexen Welt agieren können.

SERVICES

Aktuelles

  • Instagram
PROJEKTE

Unser Team vor Ort

Wir freuen uns, Ihnen vor Ort zu helfen und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Anliegen zu kontaktieren. Wir sind hier, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Auszeichnungen

KONTAKT

KONTAKT

Fragen

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an unter +49 (0) 2202 28330 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Kontakt

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Am Rübezahlwald 5
51469 Bergisch Gladbach
info@dbg-gl.de
Tel.: +49 (0) 2202 28330

Kontakt

Vielen Dank!

bottom of page