top of page
DBG_Logo_2024_CMYK_edited_edited_edited.
Aufbau von Labortests

Chemie

Ob wir einen Kuchen backen, abends das Kaminfeuer entzünden, mit dem Auto zum Friseur fahren, um uns die Haare färben zu lassen oder selbstverständliche Dingen tun wie etwa atmen. Es handelt es sich immer um chemische Prozesse, die in unserem Alltag, unserer Arbeit und in unserem Körper stattfinden.
Diese verstehen und erklären zu können, ist Aufgabe der Chemie. Wie in jeder Naturwissenschaft beginnt dieser Prozess mit dem Experiment oder einfach mit der Frage nach dem „Warum“. Diesen dem Menschen eigenen Wissensdurst umschrieb Albert EINSTEIN:

„Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur.“
Albert EINSTEIN (1879 – 1955)

Unser Team

Zur Fachschaft Chemie gehören: 

  • Frau Brombach 

  • Herr Dielmann 

  • Frau Grellmann (stellvertr. Sammlungsleitung, zur Zeit EZU) 

  • Herr Kleiner 

  • Frau Scheel (komm. Fachvorsitz + Gefahrstoffbeauftragte) 

  • Frau Dr. Sirch 

  • Frau Wichmann  (Sammlungsleitung)

IMG_4184.jpg

Schulinternes Curriculum

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

Einführungsphase

Qualifikationsphase I Grundkurs / Leistungskurs

Qualifikationsphase II Grundkurs / Leistungskurs

Leistungskonzept

Welcome visitors to your site with a short, engaging introduction.  Double click to edit and add your own text.

bottom of page