DATENSCHUTZ
Als Bildungseinrichtung legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Datenschutz ist ein wichtiger Bestandteil unserer Website. Unsere Datenschutzerklärung ist ein Beispieltext und kann nicht veröffentlicht werden. Je nach den spezifischen Funktionen unserer Website wird der genaue Inhalt unserer Datenschutzerklärung variieren. Es ist wichtig, dass unsere Datenschutzerklärung alle Drittanbieter auflistet, deren Dienste auf unserer Website genutzt werden. Der Link zur Datenschutzerklärung muss von jeder Seite unserer Website aus erreichbar sein.
​
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
In unserer Datenschutzerklärung informieren wir über die Art der gesammelten Daten, deren Verwendung und Weitergabe an Dritte.
Kontrolle über Daten
Wir geben unseren Nutzern die Möglichkeit, ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern und zu aktualisieren. Auch Bedenken bezüglich der Datenverwendung werden von uns ernst genommen.
Datensicherheit
Der Schutz der Nutzerdaten hat bei uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende Schutzmaßnahmen ein, darunter Datenverschlüsselung und sichere Serverinfrastrukturen. Die Sicherheit Ihrer Daten steht für uns an erster Stelle.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Schulgesetz NRW (§ 120 SchulG NRW).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Am Rübezahlwald 5, 51469 Bergisch Gladbach
02202 28330
info@dbg-gl.de
Frank Bäcker, OStD
Datenschutzbeauftragte*r
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten Frank Bäcker wenden:
​
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet, die technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und der Systemsicherheit. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet in der Regel keine Cookies. Sollte in Ausnahmefällen der Einsatz technisch notwendiger Cookies erforderlich sein, geschieht dies ausschließlich zur Gewährleistung der Funktionalität der Seite. Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken werden nicht eingesetzt.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Einbindung externer Inhalte
Falls auf dieser Website externe Inhalte (z. B. Kartenmaterial von Google Maps, eingebettete Videos von YouTube) verwendet werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über ein sogenanntes Opt-in-Verfahren. Erst nach Ihrer Zustimmung werden Daten an die externen Anbieter übermittelt.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Web: https://www.ldi.nrw.de
Stand: [aktuelles Datum einfügen]
​