
Mit dem DBG ins Ausland...
Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten sicher und begleitet ins europäische Ausland zu reisen. Solche Fremdheitserfahrungen erweitern den Horizont und fördern interkulturelles Verständnis. SchülerInnen können neue Kulturen entdecken und wertvolle Erinnerungen sammeln.

ERASMUS+
Das Erasmus+ Projekt für Schulen bietet eine hervorragende Gelegenheit, den interkulturellen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen in zu fördern. Durch verschiedene Programme und Aktivitäten können SchülerInnen und LehrerInnen wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
Ziel ist es, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und die europäische Identität zu stärken. Schulen haben die Möglichkeit, Partnerschaften einzugehen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten, die das Lernen sichern und die Gemeinschaft stärken.

SchülerInnen-Austausche
Wir freuen uns, dass wir erfolgreich Austauschprogramme mit Frankreich, Spanien, Holland und England etabliert haben. Diese Programme bieten SchülerInnen die Möglichkeit, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu erweitern.

Länger im Ausland lernen
Ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt bietet zahlreiche Chancen. SchülerInnen haben insbesondere im G9-Gymnasium die Möglichkeit, Sprachkenntnisse zu vertiefen und ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Zudem fördert ein solcher Aufenthalt die persönliche Entwicklung, da die SchülerInnen Selbstständigkeit und Anpassungsfähigkeiten erwerben. Nicht zuletzt ermöglicht der Austausch neue Freundschaften und ein besseres Verständnis verschiedener Kulturen.